Häufige Fragen zur Physiotherapie
Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Dauer für eine Physiotherapiesitzung. Die Behandlungsdauer wird der Problematik entsprechend angepasst. In den meisten Fällen dauert eine Sitzung 20 bis 25 Minuten.
Ja. Sie können unser ganzes Therapieangebot auch als Selbstzahler nutzen.
Mit einer vom Arzt ausgefüllten Physiotherapieverordnung, haben Sie im Normalfall ein Anrecht auf neun Therapiesitzungen. Benötigen Sie weniger als neun Therapiesitzungen, kann die Serie selbstverständlich auch schon früher abgeschlossen werden. Reichen neun Therapiesitzungen nicht aus, können Sie bei Ihrem Arzt eine weitere Verordnung anfordern.
Falls Sie einen Termin absagen, oder verschieben müssen, bitten wir Sie dies 24 Stunden vor Therapiebeginn telefonisch oder per Mail mitzuteilen (Bürozeiten Sekretariat: Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr). Termine, die zu spät abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, müssen wir leider verrechnen.
Falls Ihre Therapie ärztlich verordnet wurde, müssen Sie das vollständig ausgefüllte Verordnungsformular und Ihre Krankenversicherungskarte mitbringen. Kommen Sie aufgrund eines Unfalls zu uns, benötigen wir zusätzlich Ihre Unfallnummer und den Namen Ihrer Unfallversicherung.
Aufgrund der Corona Hygienemassnahmen bitten wir Sie ein eigenes Handtuch und eine Mundmaske mitzubringen.
Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, bequeme Kleidung (T-Shirt, Trainerhosen, Turnschuhe) mitzunehmen.